Cookie-Richtlinie der Schroders Group
Erläuterung zu den auf dieser Website eingesetzten Cookies
1. Was ist ein Cookie?
Cookies sind kurze Datenpakete, die bei dem Besuch einer Website auf dem Computer oder Mobilgerät des Nutzers gespeichert werden. Dadurch wird die Website individuell auf diesen Nutzer zugeschnitten.
Cookies haben auch andere wichtige Funktionen. Beispielsweise erleichtern sie die Navigation zwischen verschiedenen Seiten, speichern Ihre Präferenzen und verbessern ganz allgemein Ihr Surferlebnis.
Weitere Informationen dazu, wie Cookies zur Erhebung personenbezogener Daten eingesetzt werden, sind im Folgenden und in unserer Datenschutzrichtlinie dargelegt. Privacy Policy
2. Inwiefern unterscheiden sich Erstpartei- von Drittpartei-Cookies?
Cookies können von der Website, die Sie besuchen, oder von einer anderen Website vor oder während Ihres Besuchs gesetzt werden. Hierbei handelt es sich um Erst- oder Drittpartei-Cookies.
Erstpartei-Cookies gehören zu der Domain, die in der Adressleiste des Browsers erscheint. In unserem Fall ist das entweder www.schroders.com oder www.cazenovecapital.com. Wir setzen diese Cookies gegebenenfalls bei Ihrem Besuch, um Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Drittpartei-Cookies gehören zu anderen Domains als in der Adressleiste ersichtlich. Manche Websites können Inhalte von Drittpartei-Domains enthalten, wie z. B. Bannerwerbung. Aus diesem Grund sehen Sie möglicherweise eine Werbung von Schroders auf anderen Websites, nachdem Sie unsere Website besucht haben. Andere Websites können während eines Besuchs auf unserer Website ebenfalls Cookies auf Ihrem Gerät ablegen. Diese Websites sind von uns anerkannte Partner wie Google Analytics, Facebook und Twitter.
3. Was ist der Unterschied zwischen Session-Cookies und dauerhaften Cookies?
Während des Besuchs einer Website können zwei Arten von Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden: Session-Cookies und dauerhafte Cookies.
Session-Cookies werden zu Beginn des Besuchs gesetzt und sind nur für die Dauer des Besuchs aktiv. Sie unterstützen in erster Linie die Website-Navigation, indem sie speichern, welche Seiten Sie besucht haben und welche Aktionen Sie bereits auf der Seite durchgeführt haben (z. B. die Suche nach einem bestimmten Fonds). Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Dauerhafte Cookies werden während des ersten Besuchs einer Website gesetzt und sind mit einem Ablaufdatum versehen. Ein solcher Cookie bleibt auf Ihrem Gerät, bis Sie entweder Ihre Cookies löschen, oder das Ablaufdatum erreicht ist. Sie können für analytische Zwecke eingesetzt werden, um Besuche im Laufe der Zeit zu verfolgen. Beispielsweise erfahren wir so, wie viele Personen eine bestimmte Seite besucht haben und diese Seite zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchten.
Keiner dieser Cookies wird für die Erhebung oder Weiterleitung von personenbezogenen Daten verwendet.
4. Wie kontrolliere ich, welche Cookies auf meinem Gerät gespeichert oder verwendet werden?
Privacy Manager
Wenn Sie die Website zum ersten Mal oder nach dem Löschen von Cookies besuchen, sie werden unser Cookie-Richtlinien-Popup sehen.
Auf der Website von Schroders können Sie basierend auf Ihren Präferenzen einzelne Cookies zulassen, indem Sie auf dem Banner unten auf der zuerst besuchten Seite auf „Cookies verwalten“ klicken.
Wenn Sie auf „Cookies verwalten“ klicken, können Sie die Cookie-Typen auswählen, die Sie akzeptieren möchten.
Bitte beachten Sie, dass von den vier Cookie-Kategorien die „erforderlichen“ Cookies nicht deaktiviert werden können, da eine effektive Nutzung der Website andernfalls nicht möglich wäre. Bitte beachten Sie zudem, dass diese Cookies keine personenbezogenen Daten speichern.
Sie können den Privacy Manager jederzeit aufrufen, indem Sie auf diesen Link klicken.
5. Wie kann ich die Einstellungen in meinem Browser ändern?
Mit unserem Privacy Manager können Sie alle Cookies von Schroders/Cazenove ganz einfach akzeptieren oder ablehnen. Eine Blockierung aller Cookies von anderen Websites ist jedoch nicht möglich. Dazu müssen Sie Ihre Einstellungen in Ihrem Browser ändern.
Die Anweisungen dafür sind je nach Browser unterschiedlich und können sich gelegentlich ändern, wenn neue Versionen veröffentlicht werden.
Hier finden Sie einige Links für die Anweisungen der am häufigsten verwendeten Browser:
Microsoft Internet Explorer
http://windows.microsoft.com/en-gb/internet-explorer/delete-manage-cookies
Mozilla Firefox
https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
Google Chrome
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
Safari
https://www.apple.com/uk/support/mac-apps/safari/
Für andere Browser können Sie online nach „Cookie-Einstellungen für (Browsername)“ suchen.
6. Cookie-Kategorien
Wir verwenden vier Cookie-Kategorien gemäß den Leitlinien der Internationalen Handelskammer: International Chamber of Commerce guide to cookie categories:
ERFORDERLICHE COOKIES
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie die Website navigieren und ihre Funktionen nutzen können, wie z. B. das Zugreifen auf geschützte Bereiche der Website. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die zu Marketingzwecken eingesetzt werden könnten, und erinnern sich nicht an die Seiten, die Sie besucht haben.
Dies ist die einzige Cookie-Kategorie, die nicht deaktiviert werden kann, da dies die Funktionsfähigkeit der Website einschränken würde. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen möchten, obwohl sie keine personenbezogenen Daten über Sie speichern, bitten wir Sie, unsere Website zu verlassen.
PERFORMANCE-COOKIES
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen – beispielsweise welche Seiten Besucher am häufigsten aufrufen und ob sie auf bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren könnten. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen werden zusammengeführt und sind damit anonym. Sie dienen nur dazu, die Funktionalität einer Website zu verbessern.
Sie können diese Cookies über unseren Privacy Manager blockieren. Dies hält uns jedoch davon ab, zu erfahren, wie gut unsere Website funktioniert, und wir können Ihr Online-Erlebnis nicht verbessern.
PROFILING-COOKIES
Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Surfgewohnheiten, so dass wir ein Profiling zu unseren Besuchern vornehmen können. Sie speichern, wenn Sie eine bestimmte Seite besucht haben und teilen diese Informationen mit anderen Gruppen, wie beispielsweise Werbetreibenden. Wenn diese aktiviert sind, können wir besser in Erfahrung bringen, welche unserer Produkte, Dienstleistungen und Angebote für Sie relevant sein könnten („Nutzer-Profiling“).
FUNKTIONALE COOKIES
Diese Cookies ermöglichen es der Website, von Ihnen getätigte Eingaben (wie z. B. Ihre Zielgruppe, Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) zu speichern und Ihnen optimierte, personalisiertere Funktionen zur Verfügung zu stellen. Indem Sie diese Cookies zulassen, können wir Sie z. B. zu dem Inhalt weiterleiten, der für das Land, in dem Sie sich befinden, und für Sie relevant ist.
Ein Nachverfolgen Ihrer Surfgewohnheiten ist anhand der Informationen, die von diesen Cookies gesammelt werden, nicht möglich.
Ohne diese Cookies kann unsere Website eine Auswahl, die Sie bereits getroffen haben, nicht speichern oder Ihr Navigationserlebnis nicht an Sie anpassen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Einstellungen bei jedem Besuch neu eingeben müssen.
7. Cookies auf unserer Website
Im Folgenden sind die Cookies nach Kategorie beschrieben. Nicht alle Cookies sind für alle Websites von Schroders relevant; manche gelten nur für Websites von Cazenove.
Sofern nicht anders angegeben, laufen alle unsere Cookies nach 1000 Tagen ab. Sie können sie jedoch jederzeit über die Einstellungen Ihres Webbrowsers löschen, indem Sie "Cookies löschen" auswählen und/oder das Löschen aller Cookies jedes Mal aktivieren, wenn Sie den Webbrowser schließen.
ERFORDERLICHE COOKIES
AvGoogle Analytics (_ga, _gid, collect)
Wird verwendet, um Informationen darüber zu erfassen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und unsere Services zu verbessern. Die Cookies erfassen Informationen in anonymer Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, von wo Besucher auf die Website gekommen sind, und der Seiten, die sie besucht haben.
GlassBox (_cls_s, _cls_v, _cls_cfgver)
Diese Cookies werden von GlassBox, einem Webanalyse-Tool von Schroders, verwendet, um die Interaktion eines Benutzers mit der Website aufzuzeichnen und wiederzugeben, einschließlich Mausbewegungen, Klicks und Scrollverhalten. Die durch diese Cookies erfassten Informationen enthalten keine personenbezogenen Daten und werden verwendet, um die Benutzererfahrung auf der Website zu verbessern. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, zeichnet Schroders Benutzerinteraktionen auf der Website nicht auf und gibt sie nicht wieder, was sich negativ auf das Benutzererlebnis auswirken kann.
StackAdapt (sa-user-id, sa-user-id-v2, sa-user-id-v3)
Diese Cookies werden von StackAdapt gesetzt, einer Drittanbieter-Plattform für Analyse und Marktinformationen, die Schroders verwendet, um den Website-Verkehr und das Benutzerverhalten zu überwachen. Die Cookies erfassen anonyme Daten, wie z. B. die Websitenutzung, demografische Daten der Benutzer und Geräteinformationen, um uns ein besseres Verständnis unserer Websitebesucher zu ermöglichen und unsere Services zu verbessern.
Podsights (__pdst)
Dieses Cookie wird nur auf den australischen Seiten verwendet und wird in der Regel gesetzt, wenn ein Benutzer mit einer Podcast-Anzeige interagiert, die in die Podsights-Plattform integriert ist. Dieses Cookie hilft dabei, die Effektivität von Podcast-Werbung zu verfolgen und zu messen, indem Daten wie Impressionen, Klicks und Conversions erfasst werden. Die von diesem Cookie erfassten Daten werden in der Regel aggregiert und anonymisiert, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen.
Microsoft Clarity (ofzg9isdjq)
Von Microsoft Clarity und Microsoft Advertising gesetzt, werden diese Cookies verwendet, um zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren und sie nutzen, indem Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungswiederholungen gesammelt werden. Die Nutzung der Website wird mithilfe von First- und Third-Party-Cookies und anderen Tracking-Technologien erfasst, um die Beliebtheit von Produkten/Dienstleistungen und die Online-Aktivität zu bestimmen. Wir verwenden diese Informationen auch zur Optimierung der Website, zu Betrugs-/Sicherheitszwecken und zur Werbung.
PERFORMANCE-COOKIES
SessionCam (sc.ASP.NET_SessionID, sc.Status, sc.UserId)
Schroders verwendet [SessionCam] für die Analyse. [SessionCam] ist ein Produkt, das von [SessionCam LTD] entwickelt wurde. SessionCam kann Mausklicks, Mausbewegungen, Scrolling und jeden Text, der in Formulare der Website eingegeben wird, aufzeichnen. Die gesammelten Informationen beinhalten keine Bankdetails oder andere vertrauliche personenbezogene Daten. Die von SessionCam über die Website von Schroders gesammelten Daten sind nur für den internen Gebrauch durch Schroders bestimmt. Die gesammelten Informationen werden zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Website verwendet und werden zusammengeführt, um eine statistische Berichterstattung zu ermöglichen.
Glassbox (_cls_s, _cls_v)
Schroders nutzt Glassbox für die Analyse. Glassbox ist ein von Glassbox LTD entwickeltes Produkt. Glassbox kann Mausklicks, Mausbewegungen, Scrolling und jeden Text, der in Formulare auf der Website eingegeben wird, aufzeichnen. Die gesammelten Informationen bleiben anonym und werden von Schroders ausschließlich zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit dieser Website verwendet. Die von Glassbox über die Website von Schroders gesammelten Daten sind nur für den internen Gebrauch durch Schroders bestimmt. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Sie werden für statistische Zwecke zusammengefasst.
Google Analytics (_ga, _gid, collect)
Wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer unsere Website verwenden. Wir nutzen diese Informationen, um Berichte zu erstellen und unsere Dienste zu verbessern. Die Cookies sammeln die Informationen in anonymisierter Form, einschließlich der Anzahl der Besucher unserer Website, woher Besucher auf unsere Website gekommen sind und die Seiten, die sie besucht haben.
Mixpanel (mp_#_mixpanel (mp_c865e11a403dfc4cf45a916c9d890316_mixpanel)
Dieser Cookie dient der Sammlung statistischer Daten darüber, wie der Besucher die Website genutzt hat.
Gstabvisited
Dieser Cookie verfolgt die Navigation des Besuchers auf der Website.
Piwik (_pk_id.3.364d, _pk_ses.3.364d)
Piwik ist ein Analyse-Tool, das das Verhalten der Besucher auf den Websites der Schroders-Gruppe misst und verfolgt.
PROFILERSTELLUNG COOKIES
Tealium Collect (ses_id ,_st ,v_id ,_ss ,_pn, TAPID)
Diese Cookies erfassen nur anonyme Informationen, die die Benutzerinteraktionen mit unserer Website beschreiben, wie z. B. Seitenaufrufe, Schaltflächenklicks und Seitenscrollen, um Benutzer in Kategorien ähnlicher Merkmale einzuteilen und zu verstehen, wie jeder Benutzer die gewünschten Informationen am besten erhalten kann.
DoubleClick (IDE, test_cookie, _gcl_au)
Die digitale Anzeigenverwaltungsplattform DoubleClick verwendet Cookies, um anonyme Besucherdaten zu erfassen, um die Effektivität von Werbekampagnen von Schroders zu messen und Anzeigen auf der Grundlage früherer Besuche der Schroders-Website zu schalten.
Meta (_fbp)
Dieses Cookie wird von Meta gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn sich der Benutzer nach dem Besuch der Schroders-Website auf einer digitalen Plattform befindet, die von Facebook-Werbung unterstützt wird. Schroders kann damit die Effektivität von Werbekampagnen messen, die Benutzeraktivitäten verfolgen und Benutzer mit relevanten Anzeigen gezielt ansprechen. Die von diesem Cookie erfassten Informationen sind anonym und enthalten keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, sehen Sie möglicherweise immer noch Schroders-Werbungen auf einer Meta-Plattform, die für Sie jedoch weniger relevant sind.
LINE (__lt__cid, __lt__sid)
Dieses Cookie wird für LINE-Werbezwecke verwendet und erfasst Informationen darüber, wie Benutzer mit LINE-Werbeanzeigen außerhalb der Schroders-Website interagieren. Die erfassten Informationen werden verwendet, um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen und um Benutzern, die die Schroders-Website besucht haben, gezielte Werbung zu liefern. Die mit diesem Cookie erfassten Daten sind nicht personenbezogen und werden für aggregierte und statistische Berichte verwendet.
LinkedIn (ln_or, lidc, bscookie, AnalyticsSyncHistory, UserMatchHistory, li_gc, bcookie, li_sugr)
Dieses Cookie wird von LinkedIn gesetzt und wird verwendet, um Daten über das Surfverhalten des Benutzers zu erfassen, um dem Benutzer gezielte Werbung auf LinkedIn sowie auf anderen Websites anzuzeigen, auf denen LinkedIn-Werbeinhalte gehostet werden. Es wird auch für Analysen und Messungen verwendet, um zu verstehen, wie unsere LinkedIn-Werbekampagnen funktionieren. Die erhobenen Daten sind anonym und enthalten keine personenbezogenen Daten.
NAVER (wcs_bt)
Dieses Cookie wird von NAVER, einer beliebten Suchmaschine und einem Online-Portal in Südkorea, verwendet, um Daten zum Benutzerverhalten zu erfassen und Werbekampagnen zu optimieren. Das Cookie speichert anonyme Informationen über die Browseraktivität des Benutzers, z. B. die besuchten Seiten und die Zeit, die der Benutzer auf den einzelnen Seiten verbringt. Diese Informationen werden verwendet, um personalisierte Werbung auf der Grundlage der Interessen des Benutzers bereitzustellen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Das Cookie enthält keine personenbezogenen Daten.
X/Twitter (muc_ads, personalization_id)
Diese Cookies ermöglichen es X/Twitter, ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, indem Inhalte und Anzeigen angezeigt werden, die auf die Präferenzen und das Surfverhalten des Benutzers abgestimmt sind. Sie helfen Inserenten auch, ihre Zielgruppe effektiver zu erreichen.
Yahoo (A3)
Das A3-Cookie speichert eine eindeutige Kennung, die wir zur Anzeige und Messung personalisierter Inhalte verwenden. Es wird zu Authentifizierungszwecken verwendet, um sicherzustellen, dass Benutzer sicher angemeldet und berechtigt sind, auf ihre Konten und die zugehörigen Funktionen zuzugreifen.
Crimtan (cid, cid_%id%, opt-token, bid,gid_%id%)
Crimtan verwendet Cookies, um anonyme Besucherdaten zu erfassen, um die Performance und Effektivität von Schroders Werbekampagnen zu messen. Diese anonymen Besucherdaten können auch verwendet werden, um Werbung auf der Grundlage früherer Besuche auf Schroders Websites zu personalisieren.
Bing (MUID, _uetvid, _uetsid)
Diese Cookies werden von Bing, der Suchmaschine von Microsoft, gesetzt. Ihr Hauptzweck ist die Unterstützung von Conversion Tracking, Retargeting und Webanalyse durch das Sammeln von Daten über die Internetaktivitäten des Benutzers. Die Cookies _uetvid- und _uetsid werden verwendet, um Benutzersitzungen und Interaktionen des Benutzers mit Websites nachzuverfolgen, nachdem er auf eine Bing-Anzeige geklickt hat. Dies ermöglicht Analysen zur Effektivität von Werbekampagnen und zur Nutzerbindung. Das MUID-Cookie ist eine eindeutige Kennung, die in allen Microsoft-Domänen verwendet wird. Es ermöglicht Benutzer-Tracking und personalisierte Werbung. Die durch diese Cookies erfassten Daten werden anonymisiert, sodass sichergestellt ist, dass sie keine personenbezogenen Daten enthalten.
Schroders Benutzeridentifikation (schro_user_id)
Um ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis auf unserer Website und über andere Marketinginhalte hinweg bereitzustellen, verwenden wir eine eindeutige Kennung, die als schro_user_ID-Cookie bekannt ist. Dieses Cookie kombiniert Informationen über die Interaktionen unserer Benutzer vor Ort mit unseren eigenen Datensätzen von Erstparteien.
FUNKTIONALE COOKIES
E-Mails von Schroders und seinen Tochtergesellschaften (visitor_id, visitor_id-hash, PardotVisitorIDs, PardotVisitorIDs-hashed, lpv)
Schroders verwendet externe E-Mail-Dienstanbieter. Diese können mithilfe von Cookies Aktivitäten über Online-Kanäle verfolgen, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis und einen umfassenderen, individuelleren Kundenservice zu bieten. Sie können bestimmte Cookies nicht akzeptieren, indem Sie diese Funktion in den Browsereinstellungen deaktivieren. Dies kann jedoch Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen und sogar den Zugriff auf einige unserer Websites verhindern.
Brand
Dieses Cookie wird von der ersten Anmeldung bei eServices übernommen, unabhängig davon, ob Sie ein Schroders-Kontakt oder ein Cazenove-Kontakt sind. Dadurch können wir nur Inhalte anzeigen, die für Sie relevant sind.
8. E-Mails von uns
Schroders verwendet externe E-Mail-Anbieter, die die Effektivität unserer E-Mail-Kommunikation verfolgen können. Diese ermöglichen es uns, Informationen wie Öffnungsraten für E-Mails, Klickraten und die Interaktion mit unseren Inhalten zu erfassen, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis und einen umfassenderen, individuelleren Kundenservice zu bieten.
Wenn Sie nicht verfolgt werden möchten, aber trotzdem unsere E-Mails erhalten und lesen möchten, können Sie Ihren E-Mail-Anbieter so einrichten, dass das automatische Herunterladen von Bildern in E-Mail-Nachrichten verhindert wird. Weitere Informationen zu dieser Einstellung finden Sie in den Anweisungen Ihres E-Mail-Anbieters.
9. Zusätzliches Besucher-Tracking auf unserer Website
Neben Cookies hostet unsere Website auch Drittanbieterskripte ("Pixel Tags"), die IP-Adressen, Cookie-IDs und Werbe-IDs (von mobilen Geräten, soweit verfügbar) sammeln und an Dritte senden, die uns Analyse-Dienste bereitstellen.